Da zieht’s einem ja die Schuhe aus, wenn man den Text liest.
Hans Werner Kilz, Gastgeber des Sonntags-Stammtisches im BR – Bayerischer Rundfunk
Ich ärgere mich über das Donaulied und freuen tu ich mich, dass es jetzt verboten wird oder auf jeden Fall eingeschränkt wird. Über diese Petition.
Klaus Bogenberger im Sonntags-Stammtisch vom 14.6.20 (min. 59:00)
Wir freuen uns, dass wir Ihre „Freude der Woche“ waren; danke, dass Sie das Thema so positiv auffassen und weitertragen!
Wer Mansplaining-Bundesliga spielt, erklärt Frauen (…) alles übers Frausein, zum Beispiel, über was man sich als Frau (…) beschweren kann und wo eher Klappe halten angesagt ist.“
„Beliebt ist, wer als Frau selbst über frauenverachtenden Schrott lacht. Gilt bei Vergewaltigungsliedern ebenso wie bei anzüglichen Sprüchen, begrapscht werden, etc. pp.“
Sigrid Sebald in „Die Rheinpfalz„
#bierzeltsexismus #mansplaining
Danke für den tollen Beitrag über unsere Aktion! Wir freuen uns, zu sehen, dass wir bei den Passauern, den Bayern, der Politik und von den Medien ernst genommen werden!
Manchmal ist es auch für einen Volksmusikpfleger wichtig, deutlich zu machen, dass man unter dem Deckmantel der „Tradition“ nicht alles machen soll … Verbote helfen da nicht wirklich weiter (…), aber eine Diskussion in der Gesellschaft ist wichtig und notwendig.
Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V., Abteilung Volksmusik in „Kulturheimat„
Danke, dass Sie unser Thema aus Expertensicht sachlich betrachten und unser Anliegen thematisieren!