Unsere Erfolge

Mit 20 Personen haben wir eine Petition gestartet, die mit überwältigendem Erfolg unser Ziel weit übertroffen hat. Unsere ursprüngliche Erwartung von 300 Unterstützer*innen wurde binnen kürzester Zeit erreicht. Schlussendlich konnten wir die Petition mit über 36.000 Unterschriften einreichen. Mit Hilfe diverser Auftritte in Print- und digitalen Medien haben wir unserer Mission auch während Corona Raum verschafft. Trotz Gegenwind sind wir beharrlich geblieben und haben uns nicht unterkriegen lassen. Kabarettist*innen, Künstler*innen, Politiker*innen verschiedenster Parteien auch aus dem Bayerischen Landtag und dem Bundestag, Verbände sowie ein Großteil der Gesellschaft haben sich hinter uns gestellt. Unser Anliegen wurde auf diese Weise im Passauer Rathaus und in ganz Deutschland thematisiert. Die Petition wurde mittlerweile erfolgreich eingereicht, aber es gibt noch viel zu tun – Wir bleiben weiterhin am Ball!

Unsere Erfolge im Überblick:

  • 36.235 Unterschriften für die Petition gegen das Donaulied
  • Solidarisierung des Studierendenparlaments der Universität Passau für die AgBS Passau
  • Erfolgreiche Übergabe der abgeschlossenen Petition mit anschließendem Gespräch auf Augenhöhe mit Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper
  • Auftritte in diversen Print- und digitalen Medien
  • Auslöser für deutschlandweite Diskurse
  • Schriftliche Vereinbarung mit einem der Hauptveranstalter der Passauer Dult über den Verzicht auf das Spielen des Donaulieds
  • Verbot des Donaulieds auf öffentlichen Festen in Montabaur
  • Mitwirken in einem Film über die Donau
  • Zusage der Thematisierung unseres Anliegens im Bayerischen Landtag
  • Gründung einer Hochschulgruppe an der Universität Passau
  • Einreichung eines Antrags auf Verbot des Donaulieds in Erlangen